
|
Zukunftswerkstatt
*
*
*
*
*
|
 |
Gruppe 2
Moderation: Mag. Stefan Lettner, CIMA Stadtmarketing GmbH
Radkersburg ist im Jahr 2020 Standort für die TV-Serie "Der
Thermalwasserdoktor". Für einen Vorspann begleiten Sie ein
ORF-Kamerateam durch Bad Radkersburg. Welche touristischen und kulturellen
Highlights zeigen Sie den Fernsehleuten?
1. Ausbildung (17 Punkte)
-
Forschungszentrum im Gewerbepark Internationale Sportakademie Weinakademie
- Zusätzliche schulische Einrichtungen im medizinischen u. gesundheitlichen Bereich
- voller Gewerbepark (Impulszentrum) universitäre Ausbildung
2. Sportinfrastruktur und -veranstaltungen (16 Punkte)
- Tennis und Allzweckhalle Sportzentrum
- Trendsportplatz mit Beach- Volleyball-Arena im Stadtgraben (2 Nennungen)
- Sommer Olympia 2020
- Golfplätze rund um die Them1e
3. Tourismusinfrastruktur (16 Punkte)
- Casino
- Fünf Sterne Hotels 15000 Betten
- Mega- Therme
- Therme als Erlebnisbad Radwege
- Kuranstalt mit fröhlichen und fitten alten Leuten Mineralwasser als Tourismuseinrichtung, Quellen GmbH (2 Nennungen)
- TOP Wellness - Standort mit mind. 3000 Betten
4. Lebendige Innenstadt (15 Punkte)
- Altstadt-Einkaufs/Kulturzentrum
- Spaziergang durch die gut erhaltene u. sanierte Innenstadt mit vielen
Besuchern, Cafes. Shops Unterhaltungsangebote wie etwa Bars
- Langgasse u. Hauptplatz mit vielen Geschäften
5. Veranstaltungsinfrastruktur (14 Punkte)
- Freiluftarena für Theater
- Hauptplatz im ehemaligen Ausstellungsgebäude das im Jahr 2004 eröffnet wird
(Jugendveranstaltungszentrum)
- renovierter Stadtsaal Theater Kurkonzerte
- Stilvoller Veranstaltungssaal, eventuell kombiniert für Kultur- und Sportprogrammen (2 Nennungen) Veranstaltungszentrum
6. Umwelt- Land (13 Punkte)
- "Intakte Umwelt"
- die Mülldeponie Ist nur noch ein saniertes Museum erhaltene Murauen
- Erlebnispark, Fitnessstrecken
- bewässerte Altarme in der Au mit großer Artenvielfalt
- Aulandschaft in der wieder genug Wasser ist, intakte Landschaft und Erholungsgebiet (3 Nennungen)
- Mur- Stausee, Badesee (2 Nennungen)
7. Umwelt- Stadt (10 Punkte)
- Wasser rund um die Stadtmauer (3 Nennungen) Umweltfreundliche Kurstadt
- Kurpark als botanischer Garten Stadtpark (2 Nennungen)
8. Veranstaltungen/ Events (9 Punkte)
- Mittelalterliches Fest! Verkleidung der Stadt Radkersburger Sommerfestspiele
- Umliegendes Weingebiet mit Veranstaltungen Sommernachtsfest
- Stadtpark mit kulturellen Veranstaltungen Festivalgelände (Jazz- Rock u. Klassikfestivals) Internationale Festivals
- Radkersburger Unterwelt oder Kanalbesichtigung
9. Kunst und Kultur (7 Punkte)
- Kunsthandwerkshaus, Kunstmarkt Museumshof (2 Nennungen)
- Altstadtinnenhöfe Stadtpfarrkirche
- Erlebnis- Museum
- Altstadt und Geschichte (Museum)
- Theater, Literatur, Aktionen, Chor, Kirche
10. Grenzen ohne Schranken (7 Punkte)
- Hängebrücke über die Mur, auf den Schlossberg in Slowenien
- Erster grenzüberschreitender Bahnhof A und SL ein lebendiges Zentrum für 4 Länder Skisprungschanze vom Schlossberg
11. Verwaltung & Gesellschaft (6 Punkte)
- der Bürgermeister von Bad R. und Rbg. Umgebung als Tourismusdirektor
-
Einwohnerzahl auf das Doppelte erhöhen (auf ca. 6000 Einwohner) (2 Nennungen)
12. Kulinarium (5 Punkte)
- Buschenschank
-
Futterkrippe: Essen, Trinken, Genießen Gastronomie, Erlebnisgaststätten
- Direktvermarkter sind Botschafter der Region Kleine Imbisslokale in der Stadt
KLÖCH- Weingeb.
13. Verkehr (3 Punkte)
- Altstadt City- Bus
- Eisenbahnfahrten direkt in südosteuropäische Zentren wie z. B. Budapest
-
Anbindung an Höchstleistungsverkehrsträger
- 2000 Parkplätze
-
zweiter österreichischer Ort der autofrei ist
|