Das Kirchenschiff der
Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer ist
an den ehemaligen Wehrturm, der ursprünglich zur ersten
Stadtbefestigung gehörte, angebaut. Man betritt die Kirche durch ein
kunstvoll gestaltetes Portal aus Sandstein, das ursprünglich bunt
gehalten war. Der Innenraum der dreischiffigen gotischen Basilika ist
relativ hell, da die mittelalterlichen Glasfenster hellen Glasscheiben
wichen. Grabsteine im Inneren und an den Außenmauern geben Zeugnis von
einem alten Friedhof. Hier begegnen uns Namen bedeutender Radkersburger
Familien, wie die der Eggenberger oder der Wechsler.
Parallel zur Langgasse verläuft die Pfarrgasse, die wiederum in
einem leichten Bogen in diese mündet.
Die Nordostecke der Stadt bildet der Tabor. In der Mitte des Platzes
befindet sich eine Florianisäule. Von hier aus gelangt man in den
Arkadeninnenhof des Museums.
Weiter zu: Das Museum im alten Zeughaus
und die Pistorkaserne
Das Frauentor, Die Frauenkirche, Die Kapuzinerklosterkirche,
Die Murgasse